Noch eine V100 im Modell
In der vergangenen Woche konnte ich das Modell einer weiteren V100 von Fleischmann erstehen. Die Maschine trägt das Farbkleid der Epoche Va und die Betriebsnummer …
Modelleisenbahn, Eisenbahn in Lippe und anderswo
Neuigkeiten von der Modelleisenbahn
In der vergangenen Woche konnte ich das Modell einer weiteren V100 von Fleischmann erstehen. Die Maschine trägt das Farbkleid der Epoche Va und die Betriebsnummer …
Heute wurden die beiden Zugvorheizanlagen im Bahnhof Bettbergen aufgebaut. Zunächst bin ich erst einmal recht zufrieden mit der zusätzlichen Ausschmückung. Es bedarf nun vor Ort …
Gestern habe ich mit dem Bau von zwei Zugvorheizanlagen begonnen. Die Modelle sind Teil aus einem Bausatz zur Streckenausschmückung von Faller. Eine der Anlagen soll …
Am Sonntag, den 9. Februar 2020 findet in den frisch renovierten Räumlichkeiten der Eisenbahnfreunde Lippe im Bahnhof Ehlenbruch eine Vorführung der Modellbahnanlagen des Vereins statt. …
Mit den inzwischen im Fuhrpark vorhandenen Fahrzeugen für den Personennahverkehr ist ein reger und abwechslungsreicher Fahrbetrieb möglich. Während des Automatikbetriebs auf der Modelleisenbahn sind zeitweise …
Seit Freitag ist ein weiterer zweichsiger VTG-Kesselwagen auf der Modellbahn unterwegs. Es handelt sich ein weiteres Modell von Piko. Von diesem Modell befinden sich inzwischen …
Heute ist zur Komplettierung des Doppelstock-Nahverkehrszuges der noch fehlende Steuerwagen eingetroffen. Es handelt sich um das Modell der Bauart DBbzf von Fleischmann in der Epoche …
Nach einigen Wochen Betriebsruhe auf der Modelleisenbahn begann heute der Betrieb im neuen Jahr mit einigen Rangierfahrten an der Ladestraße des Bahnhofs Bettbergen.
Dieses Jahr lag am dem weihnachtlichen Gabentisch eine Faller-Bausatz zur Streckenausschmückung. Insbesondere die enthaltenen Zugvorheizanlagen sollen im Bahnhof Bettbergen am Gleis 1 sowie am Gleis …
In der vorletzten Woche habe ich Fotos im Bahnhof Bettbergen geschossen, von denen ich hier eine Auswahl zeigen möchte. Die Eindrücke dokumentieren den aktuellen Zustand …
Der ehemals blaue vierachsige Kesselwagen hat in der vergangenen Woche eine neue Farbgebung erhalten. Der Kessel wurde zweimal grau lackiert. Nach der vollständigen Trocknung erfolgte …
Heute habe ich einen vierachsigen Kesselwagen von Fleischmann in seine Einzelteile zerlegt. Der blaue Kessel des Wagens trägt die Aufschrift „ARAL“. Die Farbgebung und Beschriftung …