EpochenFlair
Vor wenigen Wochen bin ich auf die Modellbahnanlage des ModellBahnTeams Osnabrück aufmerksam geworden. Diese detailreich gestaltete Modellbahnanlage wird bei EpochenFlair zur Kulisse abwechslungsreich gebildeter Züge …
Modelleisenbahn, Eisenbahn in Lippe und anderswo
Vor wenigen Wochen bin ich auf die Modellbahnanlage des ModellBahnTeams Osnabrück aufmerksam geworden. Diese detailreich gestaltete Modellbahnanlage wird bei EpochenFlair zur Kulisse abwechslungsreich gebildeter Züge …
Die dunkle Jahreszeit ermöglicht den Betrieb mit beleuchteten Fahrzeugen und Gebäuden auf dem Modellbahn. An dieser Stelle möchte ich aktuelle Eindrücke aus dem Bahnhof Bettbergen …
Im Februar konnte ich günstig eine weitere Lokomotive mit der Betriebsnummer 215 001 von Roco erstehen. Zunächst war das Modell als günstiger Ersatzteilspender für die …
Vorbildgerecht wurden gestern noch die Griffstangen und die vorderen Kanten der unteren Trittstufen an den Fahrzeugenden der drei 212 in weiß lackiert. Das Ergebnis kann …
Heute wurden die drei Maschinen der Baureihe 212 (alle Modelle von Fleischmann) zu einem Lokzug vereint und ins Betriebswerk zu Wartungsarbeiten überführt. Bei der Betrachtung …
In der vergangenen Woche konnte ich das Modell einer weiteren V100 von Fleischmann erstehen. Die Maschine trägt das Farbkleid der Epoche Va und die Betriebsnummer …
Mit den inzwischen im Fuhrpark vorhandenen Fahrzeugen für den Personennahverkehr ist ein reger und abwechslungsreicher Fahrbetrieb möglich. Während des Automatikbetriebs auf der Modelleisenbahn sind zeitweise …
Seit Freitag ist ein weiterer zweichsiger VTG-Kesselwagen auf der Modellbahn unterwegs. Es handelt sich ein weiteres Modell von Piko. Von diesem Modell befinden sich inzwischen …
Heute ist zur Komplettierung des Doppelstock-Nahverkehrszuges der noch fehlende Steuerwagen eingetroffen. Es handelt sich um das Modell der Bauart DBbzf von Fleischmann in der Epoche …
Der ehemals blaue vierachsige Kesselwagen hat in der vergangenen Woche eine neue Farbgebung erhalten. Der Kessel wurde zweimal grau lackiert. Nach der vollständigen Trocknung erfolgte …
Heute habe ich einen vierachsigen Kesselwagen von Fleischmann in seine Einzelteile zerlegt. Der blaue Kessel des Wagens trägt die Aufschrift „ARAL“. Die Farbgebung und Beschriftung …
In den vergangenen Tagen sind noch vier weitere Fahrzeuge für den Einsatz im Güterverkehr rund um Bettbergen eingetroffen. Es handelt sich um verschiedene Modelle der …