Bahnsteigbeläge aus Texturen
Gestern habe ich noch schnell versucht, den Belag des Bahnsteiges C mit Hilfe einer Pflaster-Textur zu gestalten. Das Verfahren ist schnell und einfach: Textur aussuchen, …
Modelleisenbahn, Eisenbahn in Lippe und anderswo
Neuigkeiten von der Modelleisenbahn
Gestern habe ich noch schnell versucht, den Belag des Bahnsteiges C mit Hilfe einer Pflaster-Textur zu gestalten. Das Verfahren ist schnell und einfach: Textur aussuchen, …
Für die im Bau befindliche Modelleisenbahn habe ich mich für die Darstellung des Zustandes Anfang der 1990er Jahre entschieden. In den letzten Wochen habe ich …
Inzwischen habe ich Schotter, Farbe und Leim für die Gestaltung der Modellbahngleise besorgt. Bei dem Schotter handelt es sich um richtigen Schotter aus Gestein im …
Für die Gestaltung von Bahnsteigen, Gehwegen und Stützmauern auf der Modellbahnanlage suche ich zur Zeit nach Alternativen zu den bedruckten Platten aus dem Modellbahnzubehör. Die …
Zu Testzwecken habe ich nun ein Kilo Gleisschotter im Maßstab H0 bestellt. Der Schotter ist grau und passt hoffentlich vom Farbton zum Schotterbett des Profigleises. …
Auf der gebauten Modellbahnanlage wird das Fleischmann Profigleis mit Schotterbett verwendet. Das Schotterbett ist sehr filigran dargestellt und es erspart dem Modellbahnbauer das Einschottern der …
Heute sind auf dem Postweg die letzten beiden erforderlichen elektrischen Weichenantriebe für die Modelleisenbahn eingetroffen. Damit können nun alle Weichen und Entkuppler über das Digitalsystem …
Zur Zeit sind wenige große Fortschritte beim Modellbahnbau zu vermelden. Gestern habe ich endlich die Digitalzentrale fest in das Anlagensegment eingebaut. Ab jetzt sind alle …
…gibt es hier nun einen kurzen Sachstand zum Modellbahnbau: Das Kehrschleifen-Digitalmodul für das zweite Kehrschleifengleis ist eingetroffen und wurde inzwischen eingebaut. Außerdem wurden die ersten …
Aktuell beschäftige ich mich mit den Ein- und Ausfahrten in den nicht sichtbaren Bereich. Hierfür wird die Konstruktion von Tunnelportalen erforderlich. Für die Konstruktion der …
Ich habe inzwischen noch einige gebrauchte Weichenantriebe günstig erworben. Damit werden nun weitere Weichen verkabelt. In Kürze sind dann die Weichen komplett angeschlossen und digital …
Nachdem ich in der vergangenen Woche die nötigen Weichendecoder gekauft habe, kam heute endlich auch mein bestelltes Kehrschleifenmodul mit der Post. Nun ist eine der …